Weissstorch Breisgau e.V. freut sich über jede Spende z.B. für den Erhalt / die Pflege der NesterIBAN DE69 6806 1505 0050 5847 12www.weissstorch-breisgau.de
Das Nest in Kirchzarten wurden von 2009 - 2011 nicht mehr bewohnt oder zur Brut genutzt.Lediglich Durchzügler besetzten den Horst, um eine kurze Rast zu machen
Ikarus hat in Kirchzarten von 1999 bis 2007 insgesamt 15 Jungstörche mit seinen drei jeweiligen Storchendamen aufgezogen.Vielleicht war das Drama im letzten Jahr Schuld, oder es gab andere Gründe für die folgende Entscheidung des Storchenpaares.Denn im Jahr 2009 haben sich Ikarus und Christa ein Nest in der Nachbargemeinde Stegen, auf dem Turm der dortigen Herz-Jesu-Kirche, als neues Domizil ausgesucht. Es war wohl ein Erstbezug.Im Jahr 2009 konnten sie dort erfolgreich 3 Jungstörche großziehen. Der Nachwuchs wurde am 10. Juni 2009 beringt.Gemäß der Chronik des Storchenbeobachters Herrn Michael Stix hat Christa durchgehend von 2008 bis 2023,also 15 Jahre, in Stegen gebrütet. Seit 2021 hat sie einen neuen Partner an ihrer Seite.Im Jahr 2004 in Altreu ( Kanton Solothurn) in der Schweiz geschlüpft, wurde sie bereits am 13.08.2005 in Kirchzarten gesichtet, im Jahr 2007 kam sie wieder und blieb.Ihr Storchenmann Ikarus wurde am 20.04.2021 tot aufgefunden. Er wurde 25 Jahre alt.Mit seinem Namen wird der Beginn einer dauerhaften Weißstorch-Ansiedelung in Kirchzarten verbunden bleiben.