Nest - Tagebuch 2025
25.04.2025 Gegen 06:27 Uhr heute früh erhob sich Edgar bei strömendem Regen vom Gelege und gab den Blick auf das 1. geschlüpfte Küken frei. Mit dem Hinterteil noch etwas in der Schale, wird es sich heute daraus noch ganz befreien. In diesem Moment konnte man gut erkennen, daß zwei weitere Eier bereits Löcher haben und deren Schlupf wohl nicht mehr lange auf sich warten läßt. Das zweite Küken hat es geschafft, gegen 11:45 Uhr hat es sich aus der Eischale gekämpft. Alles Gute für den Geburtstagskindern ! 21.04.2025 Wenn es wieder so ist wie im letzten Jahr, wird das 1. Küken gegen Ende der Woche schlüpfen. Bis auf ein paar Fremdstörche waren die letzten drei Wochen ruhig und das Wetter spielte mit. Wir hoffen, dass es so bleibt ! 02.04.2025 Ulla hat am 29.03. ihr 5. und damit letztes Ei gelegt. Wir wünschen den beiden eine ruhige und schöne Brutzeit, verschont von Unwettern und Fremdstorch-Angriffen ! 21.03.2025 Die Brutsaison 2025 hat begonnen. Kurz nach Mitternacht hat Ulla heute ihr 1.Ei gelegt. Jeden zweiten Tag wird nun noch ein weiteres Ei dazukommen. 15.03.2025 Klaus und seine Frau Klara (Namen aus dem Livechat), das neue, unberingte Pärchen auf der Tanne in der Bahnhofstraße. In Sichtweite zum Kiza-Nest wird jede Gelegenheit abgepasst, wenn Ulla und Edgar nicht im Nest sind, und Nistmaterial geklaut. Mittlerweile finden viele Überflüge und zum Teil auch Angriffe von Fremdstörchen auf unser Brutpaar statt. Ulla und Edgar haben ihr Nest zum Eierlegen hergerichtet. In der Mitte eine schöne kleine Mulde aus weichen Polstermaterial, aus der die Eier nicht wegrollen können. Wann es soweit sein wird, weiß nur Ulla allein. 06.03.2025 Klaus kann es nicht lassen… sind Ulla und Edgar unterwegs, landet er im Nest und klaut große Mengen an Nistmaterial! Wir denken, daß auch Edgar sich im Gegenzug in dessen Nest bedient… Isi von Weißstorch Breisgau e.V. weilt derzeit in Südspanien. Sie hat am 04. März 2025 Maxis letzten Ortungs-Standort in San Roque besucht. Maxis Sender funkt bis heute, seit dem 30.11.2024, von diesem Areal. Leider konnte auch Isi den Sender nicht bergen, da ein großflächiges Brombeer-Gestrüpp jeden Zugang unmöglich macht. Isi spricht von einem idyllischen Biotop, das Maxi sich ausgesucht hatte. Mehr hierzu oben auf der Seite, 4. März 2025. Der Sender könnte vielleicht mehr Aufklärung über Maxis letzte Stunden und ihren wahrscheinlichen Tod bringen. Wir hoffen, dass eine Bergung irgendwann möglich sein wird. 03.03.2025 Klaus ist ein Meisterdieb… Er wartet auf ein leeres Nest um zu landen und Nistmaterial mitzunehmen. Heute früh hat er auch die von Ulla eingeschleppte Plastikfolie im Rahmen seines Beutezuges mitgenommen. 26.02.2025 In den frühen Nachmittagsstunden ist Klaus im leeren Kiza-Nest gelandet. Edgar hat es mitbekommen war sofort zur Stelle und versuchte, ihn aus dem Nest zu jagen. Das wollte Klaus sich nicht gefallen lassen. Es kam zu einem Nestkampf, in dessen Verlauf auch Olga und Ulla über dem Nest kreisten. Edgar konnte sich schließlich durchsetzen und Klaus flog davon. Beide Storchenmänner haben ihre Auseinandersetzung ohne Blessuren überstanden. Ulla und Edgar sind nun auch tagsüber oft auf dem Nest anzutreffen. Sie bringen Nistmaterial mit und richten das Nest ein. 25.02.2025 Seit dem 22.02. bleibt Edgar bei Ulla und baut wieder fleißig mit am Nest. Klaus gibt jedoch noch nicht auf. Er flog in den letzten Tagen mehrmals das Nest an, es kam aber nicht zu Auseinandersetzungen. Heute landete er in Begleitung einer Störchin mit der Ríngnummer A7692, Olga II, im Kíza-Nest. Sie ist die Brutstörchin vom Nest des Gasthofes Bären aus Zarten. Ihr Partner im letzten Jahr war auch unberingt. Wir denken, es war und ist Klaus. Vielleicht ist Olga II erst jetzt aus der Winterpause zurückgekehrt und Klaus kann sich nicht entscheiden, welche Dame und welches Nest… Es bleibt weiterhin spannend ! 21.02.2025 Edgar ist wieder da !!! Ulla und der Fremdstorch standen heute Morgen im Nest, als um 08:15 Edgar wie ein Tornado von links kommend ins Nest stürmte. Ulla und der Fremdstorch (Chat-Name Klaus) nahmen sofort Reißaus. Nach nur einer kleinen Runde landete Ulla sofort wieder im Nest und es wurde ausgiebig geklappert. Wir sind alle froh, Edgar wohlbehalten wiederzusehen! Und wir sind neugierig, ob Klaus sich nochmal auf dem Nest blicken läßt. Es bleibt weiter spannend … 20.02.2025 Leider sind Ulla und Edgar gestern Abend wieder ausgeflogen und haben an anderer Stelle übernachtet. Heute Morgen sind beide wieder kurz ins Nest gekommen. Edgar war von 12:01 - 12:09 nochmal alleine auf dem Nest, er brachte eine große Portion weiches Nistmaterial mit und richtete Zweige im Nest. Von 13:25 - 13:42 war auch Ulla alleine im Nest. Um 13:52 landete ein unberingter Fremdstorch im Nest. Kurz darauf flog Ulla das Nest an und versuchte ihn zu verscheuchen. Sie drehte noch eine Runde und landete dann auch im Nest. Es wurde ausgiebig zu zweit geklappert. Als sei ihr der Fremdstorch aber nicht ganz geheuer flog sie abermals ab, streifte die Cam, drehte eine Runde um erneut im Nest zu landen. Es wurde wieder ausgiebig gemeinsam geklappert. 13:55 flog Ulla wieder davon. In der Zwischenzeit räumte der Fremdstorch das Nest auf. Er legte sich sogar hin und wartete geduldig auf Ullas Rückkehr. Ulla landete um 14:22 wieder im Nest mit freundlichem Geklapper. Ein dritter Storch flog um 14:23 nah am Nest vorbei, vielleicht Edgar ? Er wurde aber mit lautem Geklapper von den beiden vertrieben. Ulla verließ das Nest um 14:24 für ca. 1 Minute und landete wieder, flog aber sogleich wieder davon. Auch der Fremdstorch verließ um 14:30 das Nest. Beide kamen zwei Minuten später wieder ins Nest zurück, doch Ulla flog sogleich wieder davon. Sie kam um 14:52 zurück. Um 14:53 hüpfte sie auf die Cam. Diese verließ sie um 15:40 und flog weg. Zwei Minuten später hüpfte der Fremdstorch auf die Cam. 15:45 flog auch er davon. Beide trafen 16:40 gemeinsam wieder auf dem Nest ein. Es gab auch einen Paarungsversuch um 16:58. Beide verließen das Nest um 17:22. Der Fremdstorch kam um 17:49 mit Zweigen im Schnabel wieder, flog um 18:07 davon und kam um 18.25 wieder. Er wird wohl die Nacht im Nest alleine verbringen. 19.02.2025 Sie haben uns lange Warten lassen… doch gestern Nacht haben Ulla und Edgar nach längerer Zeit erstmals wieder im Nest geschlafen ! Ausgerechnet in dieser Nacht war die verglühende Raketenstufe über den Bergen zu sehen, doch es hat die beiden Gott sei Dank nicht gestört. Am Vormittag des 19.02. wurde auch weiches Nistmaterial zum Nest geflogen. Ulla hat sogleich wieder Plastikmüll mitgebracht… Vielleicht ein Zeichen, daß sie nun das Nest für die kommende Brutsaison einrichten? 17.02.2025 Ulla und Edgar können sich noch nicht wirklich entscheiden, auch die Nächte in ihrem Nest zu verbringen. Auch am 04.02. kamen sie ab dem Nachmittag nicht wieder ins Nest. Am 05.02. haben sie tatsächlich versucht zu übernachten, wurden aber gegen 23:46 Uhr von irgend etwas gestört und verließen fluchtartig das Nest. Wir konnten weder sehen noch hören, was die Störung verursacht haben könnte. Seit dem 6. Februar kommen sie tagsüber, meist am frühen Morgen bis mittags, regelmäßig ins Nest. Es werden manchmal Zweige mitgebracht und auch Paarungen finden statt. Mal sehen, wann sie ihr Nest wieder zum Übernachten annehmen… 04.02.2025 Am 02.02. vormittags besuchte unser Brutpaar das Nest für etwas mehr als 2 Stunden. Die Nacht verbrachten sie wieder auswärts. Gestern, am 03.02., besuchten sie das Nest gegen Mittag und frühen Vormittag. Es fanden auch Paarungen statt. Gegen 17:30 Uhr landeten sie wieder und blieben auch das erste Mal seit der Nestreinigung über Nacht im Nest. Heute vormittag sind sie mit kurzen Unterbrechungen wieder zu Hause. Es werden Zweige mitgebracht und an der Inneneinrichtung gearbeitet. 01.02.2025 Auch gestern Nachmittag sind die beiden wieder abgeflogen und kamen erst heute Morgen auf einen kurzen Besuch von 07:52 bis 08:20 ins Nest zurück. 31.01.2025 Nach der auswärts verbrachten Nacht (Herr Hinz berichtete von zwei Störchen auf dem Nest des Gasthof Bären in Zarten) sind beide heute Morgen um 10:14 und 10:15 wieder im Nest gelandet. Ulla landete zuerst, dann Edgar. Es wurde sofort wieder begonnen, das Nest zu verschönern. 30.01.2025 Nach der gestrigen Nestreinigung sind Ulla und Edgar erst heute, gegen 14:00 Uhr, wieder ins Nest zurückgekehrt. Beide brachten Zweige zur weiteren Verschönerung mit, außerdem wurde die neue Heueinlage nochmal umgeschichtet. Danach genoßen die beiden sichtlich ihr frisch gestaltetes Nest. Am Nachmittag flogen beide aus und kamen zum Übernachten nicht mehr zurück. 29.01.2025 Heute fand kurz nach 14:00 Uhr die Nestreinigung durch einen Mitarbeiter des städtischen Bauhofes und Herrn Hinz (Beringer) von Dreisamtalstörche statt. Herr Hinz berichtete uns, daß 12 Eimer mit ca. 130 kg altem Material aus dem Nest entfernt wurden. Wir alle sagen herzlichen Dank dafür !!! Unser Brutpaar ist seit dem 23. Januar wieder durchgehend vor Ort. Neben eigenen „Aufräumarbeiten“ konnten wir auch schon die ersten Paarungen beobachten. Die Beiden sind nach Ende der Nestreinigung nicht für die Nachtruhe ins Nest zurückgekehrt. 23.01.2025 Auch heute besuchte Ulla ihr Nest zu folgenden Zeiten : 09:43 - 10:07 10:31 - 10:42 12:40 - 12:43 mit Vorbeiflug eines weiteren Storches (Edgar ?) 13:44 - 14:06 14:03 landete auch Edgar das erstemal in diesem Jahr und schubste Ulla erstmal unsanft aus dem Nest. Sie drehte eine Runde, kam wieder und es wurde gemeinsam geklappert. Sie verbrachten auch gemeinsam die folgende Nacht im Nest. 01.01.2025 - Seit dem 13.11.2024 landete Ulla heute, am 18.01.2025, um 12:19 Uhr das erste Mal in diesem Jahr laut klappernd im Nest. Sie hat viel Ausschau gehalten und sich geputzt. Um 12:49 ist sie nach links weggeflogen.
18.01.2025